Im Allgemeinen:
Orebic liegt im Südwesten der Halbinsel Peljesac in Dubrovnik-Kroatien. Es liegt am Fuße des Berges Saint Ilya (961 m über dem Meeresspiegel). Ihre Eroberung ist anstrengend, aber der atemberaubende Blick, der Sie dann über Südkroatien führt, ist ein bisschen Schweiß wert.
Geschichte:
Als malerischer und sonniger Ort war Orebic eine Stadt der Kapitäne und Seeleute. Seine berühmte maritime Vergangenheit kann durch viele Dokumente und verschiedene Artikel im Maritime Museum gesehen werden. Der Legende nach wurde das Gebiet ursprünglich von den Griechen bewohnt. Im 14. Jahrhundert kaufte Dubrovnik die gesamte Halbinsel Peljesac. Zu dieser Zeit hatte sich die Handelsmarine beträchtlich entwickelt, und viele Häuser von Marinekapitänen, die im Wesentlichen ein separates Museum sind, haben bis heute überlebt.
Auf dem Hügel über Orebičam stehen das Franziskanerkloster (1470) und die Gospe-Kirche von Andel. Die 150 Meter hohe Aussicht bietet einen beeindruckenden Blick auf den Peljesac-Kanal und Orebic sowie auf die Inseln Korcula, Mljet und Lastovo.
Natur:
Orebic bietet seinen Besuchern eine saubere Umgebung, unberührte Natur mit jahrhundertealten Kiefern, Zypressen, Mandeln und Agaven sowie eine Vielzahl von subtropischen Blumen. Typisch für Orebic sind die langen Kiesstrände und zahlreiche kleine Buchten mit kristallklarem Wasser.
Gegenwart:
Zahlreiche lokale Pubs bieten viele Mahlzeiten und besonders berühmte lokale Weine wie Dingac, Postup und Peljesac an. Die traditionelle kroatische Gastfreundschaft begleitet Sie auf jedem Schritt des Weges und ist einer der Hauptgründe, warum Touristen gerne nach Kroatien zurückkehren, um ihren Urlaub inmitten einer wunderschönen Natur und netten Menschen zu verbringen.